2022
Weihnachtliche Stimmung im Klinikum Hann. Münden
Um den Patienten des Klinikum Hann. Münden eine erfreuliche Zeit zu bereiten, organisierte der Kurs aus dem zweiten Lehrjahr der Berufsfachschule Pflege ein Nikolaus-Cafe, bei dem für reichlich Unterhaltung und…
Klinikum Hann. Münden bildet Gruppe von „Grünen Damen und…
Im Oktober 2022 wurden für die Gründung der Gruppe „Grüne Damen und Herren“ freiwillige Mitglieder gesucht. Mit Erfolg. Seit Dezember letzten Jahres führen nun die „Grünen Damen und Herren“ ihre Tätigkeit im Klinikum…
Wir sind IQM-Mitglied
Seit 2022 sind wir Mitglied der Initiative Qualitätsmedizin (IQM). Die IQM ist eine trägerübergreifende Initiative, offen für alle Krankenhäuser aus Deutschland, Österreich und Schweiz. Ziel ist die medizinische…
Die stille Gefahr – Bluthochdruck besser vorbeugen
Anfangs verursacht er keine Beschwerden, dennoch ist er weltweit einer der größten Gesundheitsrisiken: Bluthochdruck. Studien zeigen, dass etwa ein Drittel der deutschen Bevölkerung zu hohen Blutdruck hat, von dem…
Wechsel im MVZ für Chirurgie Hann. Münden
Pünktlich zum Sommeranfang übergibt Dr. med. Wolfgang Müller die Leitung des khm MVZ für Chirurgie in Hann. Münden an Christian Gröne. • Christian Gröne übernimmt das khm MVZ für Chirurgie in Hann. Münden als ärztlicher…
Das künstliche Gelenk – Am Klinikum Hann. Münden minimal…
Rund 400.000 künstliche Gelenke für Hüfte und Knie werden jährlich in Deutschland operativ eingesetzt. Der Grund: Mit steigendem Alter nutzen sich die Gelenke immer mehr ab. Dadurch kann es zu schmerzhaften Arthrosen…
Endometriose – mehr als nur eine gynäkologische Erkrankung
Endometriose ist eine Ganzkörpererkrankung bei der jede 10. Frau offiziell betroffen ist – die Dunkelziffer ist weitaus höher. Es handelt sich um eine „gutartige“ Tumorerkrankung bei der sich über das Lymphsystem…