Prof. Dr. med. Thorsten Feldkamp
Lebenslauf
- Medizinstudium der Universität Duisburg-Essen
- Promotion im Bereich Innere Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen
- Forschungsaufenthalt in der Abteilung für Nephrologie, Institut für Innere Medizin, Universität Michigan, Ann Arbor, Michigan, USA
- Habilitation für das Fach „Innere Medizin“ an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen
- Langjähriger Oberarzt des Zentrums für Innere Medizin (Universitätsklinikum Essen)
- Ernennung zum außerplanmäßigen Professor an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen
- Berufung zum Professor für Innere Medizin/Nephrologie mit dem Schwerpunkt Transplantationsmedizin an die Christian Albrechts Universität zu Kiel (Berufungsliste: primo loco)
- Leitender Oberarzt und stellvertretender Direktor der Klinik für Innere Medizin IV, Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
- Chefarzt der Abt. Innere Medizin / Nephrologie, Nephrologisches Zentrum Niedersachsen und Leiter des Dialysezentrums und der Ambulanz für Nephrologie und Nierentransplantation (seit 2021)
- Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Nephrologie, Infektiologie
- Wissenschaftliche Tätigkeit:
- über 40 nationale und internationale Studien im Transplantations-, Dialyse- und internistisch-nephrologischen Bereich
- mehr als 100 Publikationen in Form von Buchbeiträgen, Originalarbeiten, Kommentaren und Übersichtsartikel in nationalen und internationalen Zeitschriften/Büchern
- Über 400 Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen/Symposien
- Langjährige Lehrtätigkeit an den Medizinischen Fakultäten der Universität Duisburg-Essen und der Christian Albrechts Universität zu Kiel
- Stellvertretender Vorsitzender des Landeverbands Schleswig-Holstein im Berufsverband deutscher Internisten (BDI)