Leistungsbewertung und –beurteilung in der praktischen Pflegeausbildung
Kursnummer:
15/22
Zielgruppe:
PraxisanleiterInnen
Seminarform:
Präsenz
Datum:
08.12.2022
Kursdauer:
08:30 - 15:30 Uhr
Kosten:
150,00 €
Ziele:
Die Einführung des neuen Pflegeberufegesetzes 2020 hat die Ausbildung in der Pflege grundlegend verändert. Wir bilden nun Pflegefachfrauen und –fachmänner aus. Die schulische sowie praktische Ausbildung wurde neu geordnet und weitreichend miteinander verknüpft. Damit einhergehend sind auch die Aufgaben- und Handlungsfelder von Pflegenden neu definiert worden. Innerhalb der praktischen Ausbildung übernehmen Praxisanleiter*innen eine wichtige Rolle.
Besonders bei praktischen Handlungen ist eine objektive und faire Benotung eine Herausforderung. Mit dem Refresher-Tag „Leistungsbewertung und -beurteilung in der praktischen Pflegeausbildung“ erhalten Praxisanleiter*innen eine Übersicht über Konzepte und Methoden zur Leistungsbewertung und –beurteilung in der praktischen Anleitung.
Inhalte:
• Fachlich und berufspädagogisch begründete Bewertungskriterien
• Anforderungen und Probleme der Kompetenzfeststellung
• Konzepte der Leistungsbewertung